Home Kontakt

Öko-Seidenbetten

Teezeremonie-Set

Figuren

Seide

Galerie

Chinastoffe

Kissenhüllen

Galerie

Tangtang Büchertipps

Chinesische Moderne
Shanghai modern
Shanghai war in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bereits eine pulsierende Metropole, das wirtschaftliche wie kulturelle Zentrum Chinas und der Ort des Riesenreiches, an dem westliche Einflüsse am stärksten wirksam wurden. Künstler aller Sparten beteiligten sich an lebhaften Debatten darüber, in welche Richtung sich die chinesische Kunst und Kultur entwickeln sollten.
Shanghai Modern ist die erste Publikation überhaupt, die den regen kulturellen Austausch zwischen Europa - insbesondere Deutschland - und China zeigt. Sie beleuchtet diese Aufbruchsphase anhand von Beiträgen international renommierter Autoren und präsentiert ein großartiges Spektrum von zum Teil erstmals gezeigten Kunstwerken aus dem Kontext der frühen chinesischen Moderne. Mit einer geschichtlichen Synopse im Anhang, die Entwicklungen in China und Europa einander gegenüberstellt.
Die vorgestellten Künstler (Auswahl):
Huang Binhong, Li Hua, Lin Fengmian, Liu Haisu, Ni Yide, Pan Tianshou, Pan Yuliang, Pan Xunquin, Qiu Ti, Mark Tobey

Dieses Buch bei buecher.de bestellen

Chinesische Pop Art / Fotografie
Wang Qingsong
Wang Qingsong (born 1966), the enfant terrible of contemporary Chinese photography,combines traditional techniques of Chinese paintings with a deep-seatediconoclasm toward all things official.
Qingsong s artistic vernacular is notunlike that of the Chinese Pop movement of the mid-1980s: incorporating brandnames with Pop Art characteristics, he creates colorful and amusing comments onhis changing environment. These pieces may be on par with Kitsch art fromanywhere in the world, but the act of producing them in China has an even deepersignificance. Aware of the onslaught of consumer culture, materialism, andcommercialism, Quingsong stages scenes which mock these growingly importantattitudes to life by blending symbols of the East with those of the West. Apowerful aspect of his work is his questioning, through the use ofself-portraits as icons, the direction in which culture is turning
Exhibitionschedule: Albion Gallery, London, June 9 July 14,2006

Dieses Buch bei buecher.de bestellen

Chinesische Möbel und Einrichtung
Wohnstile der Welt - China
Wohnstile der Welt, China bietet eine authentische und fundierte Einführung in die klassische chinesische Kunst des Einrichtens. Jeder, der klare Formen schätzt, innovatives Design, dezenten Luxus oder auch exotisches Dekor, findet hier Anregung und Inspiration.
"
Das Buch „Wohnstile der Welt: China“ stellt die schönsten und ansprechendsten Aspekte des chinesischen Einrichtungsstils vor. Den Leser erwartet nicht nur eine faszinierende Reise durch das chinesische Interieur an sich, sondern auch ausführliche Beschreibungen, wie jahrtausendealte Traditionen mit modernen Einrichtungsideen kombiniert werden können. Lassen Sie sich von chinesischen Möbeln, Keramiken, Textilien und Kunstwerken inspirieren." Vogue

Dieses Buch bei buecher.de bestellen